Kontakt: winnie@cranioshaman.at
CranioSacral-Seminar
Teil 1
Bei der
Arbeit in einer kleinen Gruppe lernen wir den
"CranioSacralen Rhythmus" kennen.
Teil 2, Teil 3 und Teil 4
Bald wird
auch die Wirkung fühlbar. Wir beginnen mit den beiden Hauptpunkten Nacken
und Kreuzbein. Danach lernen wir den Körper näher kennen: Beckenboden, Zwerchfell,
Schultergürtel und Mundboden. Der Höhepunkt ist das sogenannte "Dura-Ziehen"
entlang der Wirbelsäule, das entspannt und richtet auf.
Hilfreich bei Kreuz- und Nackenschmerzen.
Teil 5
Alles
bisher Gelernte wird noch einmal durchgeübt und weiteres erlernt: Gelenkentspannung,
sanfte Körperbewegung und Narbenentspannung,
Wir lernen auch das Sphenoid = Keilbein am Schädel kennen, das "Steuerruder"
des CranioSacralen Systems.
Teil 6 und Teil 7 und Teil 8
Kopfarbeit
Wir lernen den menschlichen Schädel besser kennen sowie die inneren Häute,
die das Gehirn umgeben, ebenso Kiefer, Nacken und Sphenoid (Keilbein).
Weiters beschäftigen wir uns mit dem Kiefer und auch mit den Zähnen.
Durch die tiefe Entspannung kann auch die "Leere der Gedanken" eintreten.
sehr förderlich für wahres Manifestieren.
Teil 9
10-Punkte-Programm
Wir üben nun alle gelernten Techniken für dieses Programm ausführlich. Anschließend erfolgt ein Exkurs in die Somato-Emotional-Behandlung. Dabei geht es um einen grundsätzlich anderen Zugang. Bei guter Wirkung setzt der "CranioSacrale Rhythmus" aus, für die Dauer eines Prozesses. Ist der Prozess erfolgreich abgelaufen, setzt der Rhythmus erneut wieder ein und das Seelenmuster hat eine nachhaltige Veränderung erfahren.
Teil 10
Je nach
Bedarf üben wir das Erlernte. Dann begeben wir uns in die
"Tiefen-Arbeit", Somato-Emotional-Behandlung.
Workshops / Seminare